Einladung
Liebe Niederschönhausener*innen! Liebe in der Region gesellschaftlich Wirkende und Aktive! Liebe Bürger*innen! Sie sind herzlich eingeladen, bei Treffen, Projekten und Veranstaltungen der Kiezrunde Niederschönhausen mitzuwirken!
Nächste Treffen der Kiezrunde:
- Das nächste Treffen der Kiezrunde findet statt am Dienstag, 17.10.23, 17.30 Uhr, in der Begegnungsstätte für Jung und Alt, Stille Straße 10, 13156 Berlin.
Weitere Treffen der Kiezrunde:
- 14.11.23, der Ort wird hier ca. 2 Wochen vorher bekannt gegeben
- 12.12.23, der Ort wird hier ca. 2 Wochen vorher bekannt gegeben
Veranstaltungen der Kiezrunde Niederschönhausen:
- Boule spielen – die Boule-Saison hat wieder begonnen! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich regelmäßig donnerstags ab 17.00 Uhr auf der Mittelpromenade der Waldstraße zum Boule zu treffen. Aktuelles: über die Boule-WhatsApp-Gruppe, Eintragen in die Gruppe unter 0172/6029042. Das Angebot im Stadtteil bereichern! Den Mittelstreifen als lebendigen Ort in Niederschönhausen weiter etablieren!


- Unser White Dinner – gemeinsam im weißer Kleidung öffentlich dinieren – am 03.06.2023, auf der Mittelpromenade der Waldstraße war ein voller Erfolg! Hier gibt es weitere Infos, Fotos und ein Video dazu.
- Jubiläumsfest „10 Jahre Kiezrunde Niederschönhausen“, am 10.09.2022 – war ein voller Erfolg! Video, Fotos und Infos dazu gibt es in hier.
Veranstaltungen und Aktivitäten von Kiezrunden-Mitgliedern
Juni 2023: Bezirksamt Pankow, Spendenaufruf – Ferien für Waisen aus Riwne, im Rahmen der Solidaritätspartnerschaft mit der westukrainischen Stadt Riwne möchte das Bezirksamt gemeinsam mit Partnern ein Ferienlager für 60 Halb- und Vollwaisenkinder aus der ukrainischen Partnerstadt Riwne am Wannsee ermöglichen. Bitte Spenden! Weitere Infos: siehe Flyer im Anhang. Spendenkonto: Bezirkskasse Pankow, IBAN DE06 1005 0000 4163 6100 01, Verwendungszweck: 0833000220971 / Ferienreise

- 2023: das Buch „Die unbeugsamen Alten der Stille Strasse 10“- ist erhältlich! „Rentner besetzen ihre Begegnungsstätte“ – diese Schlagzeile ging um die Welt! 10 Jahre ist das nun her. In dem Buch erzählen 10 Aktivist*innen diese sensationelle Geschichte. Darüber hinaus ist es ein Plädoyer für den Wert des Alters, Selbstbestimmtheit und Wehrhaftigkeit. Das Buch hat 256 Seiten, enthält viele interessante Geschichten sowie viele Fotos und kann in der Begegnungsstätte Stille Straße 10 gekauft werden (bitte vorher anrufen, 030 47367970).

- August – Oktober 2023: interessante Veranstaltungen und Angebote in der Begegnungsstätte für Jung und Alt, Stille Straße 10, 13156 Berlin


- 2023: Freundeskreis der Chronik Pankow e.V. – das neue Mitteilungsblatt „Die Breite Straße in Berlin-Pankow – Wie sie war und wie sie ist.“ ist kürzlich erschienen! Das Heft ist für 6 € im Brose-Haus in der Dietzgenstraße 42 zu den Öffnungszeiten Mittwoch und Sonntag, 14.00 bis 17.00 Uhr sowie in den Buchhandlungen Thalia (im Rathaus-Center), Buchlokal (Ossietzkystraße) und Chaiselongue (Dietzgenstraße) zu erwerben. Alle sind herzlich eingeladen, ab 22.01.23 die Ausstellung „Die Breite Straße…“ dazu im Brose-Haus anzuschauen!


September u. Oktober 2023: interessante Veranstaltungen des Freundeskreises der Chronik Pankow e.V.


- Die Park-Bücherei im Bürgerpark Pankow ist von April/Mai bis Oktober/November geöffnet, Dienstag – Sonntag, jeweils 12 – 18 Uhr, bei gutem Wetter! Die Bibliothek wird von Ehrenamtlichen des Verein FÜR PANKOW e.V. betrieben und hat viele hochwertige Bücher im Bestand, z. B. Bildbände, Krimis und Kinderbücher. Besucher*innen leihen sich gegen Pfand (2 €, es werden keine Daten erhoben) Bücher aus, setzen sich in den Park und lesen.
Kiezrunde Niederschönhausen
Netzwerk IN/FÜR NIEDERSCHÖNHAUSEN
Kontakt
Steffen Gester, Tel.: 030 47477417, Mail: SteffenGester@ass-berlin.org