Einladung
Liebe Niederschönhausener*innen! Liebe in der Region gesellschaftlich Wirkende und Aktive! Liebe Bürger*innen! Sie sind herzlich eingeladen, bei Treffen, Projekten und Veranstaltungen der Kiezrunde Niederschönhausen mitzuwirken!
Nächstes Treffen der Kiezrunde:
- Das nächste Treffen der Kiezrunde Niederschönhausen findet statt am:
Dienstag, 14. Oktober 2025, 17.30 h im Brosehaus Dietzgenstr. 42, 13156 Berlin
Weitere Treffen der Kiezrunde:
- 11.11.2025, 17.30 Uhr, Ort wird 1 – 2 Wochen vorher hier bekannt gegeben
- 09.12.2025, 17.30 Uhr, Ort wird 1 – 2 Wochen vorher hier bekannt gegeben
Veranstaltungen der Kiezrunde Niederschönhausen:
- voraussichtlich am 22.11.25: Kiezfest „Novemberlicht“ (unser Kiezfest „Novemberlicht“ am 23.11.24 war ein voller Erfolg! Text, viele Fotos und ein Video dazu: siehe Rubrik Aktionen/Projekte )
- Boule spielen! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich regelmäßig donnerstags ab 17.30 Uhr auf der Mittelpromenade der Waldstraße zum Boule zu treffen. Aktuelles: über die Boule-WhatsApp-Gruppe, Eintragen in die Gruppe unter 0172/6029042. Das Angebot im Stadtteil bereichern! Den Mittelstreifen als lebendigen Ort in Niederschönhausen weiter etablieren!


Veranstaltungen und Aktivitäten von Kiezrunden-Mitgliedern
Schließung der Begegnungsstätte für Jung und Alt am 31.12.2025 abwenden!
Wir unterstützen den Förderverein Stille Straße 10 e.V. in seinem Kampf um den Erhalt der Begegnungsstätte.
Wie vor 13 Jahren steht sie erneut vor der Schließung!
Es fehlen finanzielle Mittel, damit der Förderverein selbst die Trägerschaft für die Begegnungsstätte übernehmen kann.
Wir wollen, dass die Begegnungsstätte erhalten bleibt. Wir erwarten vom Bezirksamt und der BVV, dass in Kooperation mit dem Förderverein Stille Straße 10 e.V. eine tragbare Lösung gefunden wird, die den unbefristeten Fortbestand sichert.
Bitte ladet Euch hier die Unterschriftenliste herunter und schickt diese an:
Förderverein Stille Straße 10 e.V.
– Vorstand –
Stille Straße 10
13156 Berlin
Liebe Jazzfreunde,
welch eine Vorfreude. Pascal von Wroblewsky werden wir mit dem Lora Kostina Trio und ihrem gemeinsamen aktuellen
Programm im Festsaal von Elisabeth Christin im Schloss Schönhausen hören.
Termin: 07.11.2025, 18:00 Uhr
Ort: Schloss Schönhausen, Tschaikowskistr. 1
Tickets: an der Kasse im Schloss und sehr gern auch online, den offenen Link findet Ihr unten.
Entgegen anderslautende Aussagen läuft der Kartenkauf bereits jetzt auch direkt im Schloss.
Falls es keine Karten mehr gibt, bitte gebt mir Bescheid, ich habe mit dem Schloß die Möglichkeit eines Doppelkonzertes an
diesem Tag ausgehandelt, wir könnten bei Bedarf also nachlegen.
„A Look of Burt“ ist die Liebeserklärung zweier Musikerinnen an den amerikanischen
Komponisten Burt Bacharach, der gemeinsame Nenner der beiden Künstlerinnen ist. Es ist ein
Tribut auf das Leben und Werk eines der größten Komponisten der Moderne, der 2023 mit 94
Jahren starb und der die Musikgeschichte des XX Jahrhunderts nachhaltig mitgeprägt hat. Die
großen Songs wie „Raindrops keep fallin´ on my head“, „The look of love“, „That´s what
friends are for“ und Themen, die jeder seit Jahrzehnten kennt, wurden von Lora Kostina frisch
arrangiert und bestechen durch ihre moderne Spielweise. Gemeinsam mit der großen Stimme
Pascals überraschen die Songs von Bacharach aufs Neue und beweisen ihre Zeitlosigkeit.
Pascal von Wroblewsky ist enorm umtriebig und überrascht mit immer neuen Ideen. Sie spielt
in unterschiedlichen Besetzungen vom Duo bis zur Bigband, sie moderierte ihre eigene
Sendung beim Jazzradio Berlin und stand auf der Bühne mit Joe Pass, Dizzy Gillespie und
Femi Kuti. Ihr Repertoire umfasst eine große Palette von klassischen Standards über
zeitgenössische Musik bis hin zu eigenen Kompositionen.
Die Pianistin und Komponistin Lora Kostina stammt aus Sankt-Petersburg (RU). Von der
klassischen Ausbildung kommend, studierte sie bei Richie Beirach Jazzpiano an der
Musikhochschule in Leipzig, an der sie selbst seit ihrem Abschluss im Jahr 2003 lehrend tätig
ist. Ihre Kompositionen und Bearbeitungen von Themen der europäischen Klassik aus dem
Blickwinkel des zeitgenössischen Jazz stehen im Mittelpunkt des musikalischen Spektrums
Ihres Trios.
Besetzung:
Pascal von Wroblewsky – Gesang
Lora Kostina – Klavier, Arrangements
Daniel Werbach – Kontrabass
Tom Friedrich – Schlagzeug


- Die Park-Bücherei im Bürgerpark Pankow ist von April/Mai bis Oktober/November geöffnet, Dienstag – Sonntag, jeweils 12 – 18 Uhr, bei gutem Wetter! Die Bibliothek wird von Ehrenamtlichen des Verein FÜR PANKOW e.V. betrieben und hat viele hochwertige Bücher im Bestand, z. B. Bildbände, Krimis und Kinderbücher. Besucher*innen leihen sich gegen Pfand (2 €, es werden keine Daten erhoben) Bücher aus, setzen sich in den Park und lesen.
Kiezrunde Niederschönhausen
Netzwerk IN/FÜR NIEDERSCHÖNHAUSEN
Kontakt
Antje Budrian-Schmidt AntjeBudrian-Schmidt@ass-berlin.org
Peggy Matusch mail@vvsimmobilien.de